News Archiv
2 neue CovSocial Publikationen
22. Juni 2023 – Zwei neue CovSocial Publikationen wurden angenommen im Journal of Medical Internet Research und European Journal of Social Psychology.
Hybrid Symposium: Suffering and Flourishing during the Pandemic
01.-02. Dezember 2022 – Dieses internationale Symposium fand vom 1. bis 2. Dezember 2022 im Social Neuroscience Lab in Berlin statt. Es befasste sich mit den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die mentale Gesundheit, die Resilienz und Aspekte des sozialen Zusammenhalts sowie mit den Maßnahmen, die ergriffen wurden, um die negativen Auswirkungen dieser globalen Krise auf die mentale Gesundheit weltweit zu verringern.
Für weitere Informationen und Videos (Trailer, Best-Of und ausgewählte Talks) siehe Symposium 2022.
Interview in FURIOS, dem Campusmagazin der FU Berlin
15. Februar 2022 – Tania Singer im Gespräch mit Elisa Starck über das CovSocial Projekt und wie sich das Befinden der Berliner*innen von Lockdown zu Lockdown änderte.
Interview in tip Berlin
30. März 2022 – In einem Interview mit Erik Heier von tip Berlin spricht Tania Singer über das CovSocial Projekt und die Auswirkungen der pandemiebedingten Lockdowns auf die mentale Gesundheit der Berliner Bevölkerung.
Interview in FURIOS, dem Campusmagazin der FU Berlin
15. Februar 2022 – Tania Singer im Gespräch mit Elisa Starck über das CovSocial Projekt und wie sich das Befinden der Berliner*innen von Lockdown zu Lockdown änderte.
Interview für die radioeins Profis
12. Februar 2022 – Tania Singer im Interview mit Stephan Karkowsky in der Wissenschaftssendung „Die Profis“ bei radioeins und berichtet über die bisherigen Erkenntnisse der CovSocial Studie.
Interview für ZDF heute
04. Februar 2022 – In einem Beitrag von Susanne Gindorf-Litz für ZDF heute spricht Tania Singer über das CovSocial Projekt und die Auswirkungen der Lockdowns auf die mentale Gesundheit.
Tania Singer zu Gast in der rbb Abendschau
02. Februar 2022 – Tania Singer ist zu Gast im Studio der rbb Abendschau und spricht mit Sarah Oswald über die Auswirkungen der vergangenen Lockdowns auf die mentale Gesundheit der Berliner Bevölkerung.
Fünf Fragen an Tania Singer
31. Januar 2022 – In einem Interview mit Valerie Zöllner und Barbara Abrell für das Magazin Max Planck Forschung beantwortet Tania Singer fünf Fragen zur psychischen Gesundheit in Zeiten von Corona und zum CovSocial Projekt.
Beitrag im Bonner Generalanzeiger
30. Januar 2022 – Ein Beitrag im Bonner Generalanzeiger von Johanna Lübke zitiert Tania Singer zu den Auswirkungen der Pandemie auf die mentale Gesundheit.
Interview in Zeit Online
23. Januar 2022 – In einem Interview mit Nora Burgard-Arp von ZEIT ONLINE spricht Tania Singer über das CovSocial Projekt und darüber, wie empathisches Zuhören uns krisenfester macht.
Artikel in Berliner Morgenpost
22. November 2021 – Die Berliner Morgenpost berichtet über das CovSocial Projekt und wie sich die Pandemie auf die seelische Gesundheit auswirkt.
Podcast
18. November 2021 – In diesem Podcast spricht Tania Singer über das CovSocial Projekt und wie sich die Restriktionen und Lockerungen während der Corona Pandemie seit März 2020 auf die mentale Gesundheit und den sozialen Zusammenhalt auswirken. Das Interview führte Valerie Zöllner.
15. November 2021 – Die ersten Forschungsergebnisse aus unserem CovSocial-Projekt können Sie jetzt in einer brandneuen Broschüre nachlesen. Erfahren Sie, wie sich die Probandinnen und Probanden aus Berlin in der Corona-Pandemie gefühlt haben.
15. November 2021 – Dieser MPG Newsbeitrag berichtet über das CovSocial Projekt und seinen Untersuchungen zu den Folgen der pandemiebedingten Einschränkungen für die Berliner Bevölkerung.
25. Januar 2021 – In diesem Interview mit Miray Caliskan von der Berliner Zeitung zeigt Tania Singer Wege auf, wie man das Burnout von Pflegekräften in der Pandemie verhindern könnte.
27. November 2020 – Der Reporter Norbert Koch-Klauke berichtet über das CovSocial Projekt, in dem erforscht wird, wie die Corona-Krise das Wohlbefinden, Verhalten, das Stresserleben und den gesellschaftlichen Zusammenhalt der Berliner Bevölkerung beeinflusst.
27. Oktober 2020 – In diesem Radiointerview spricht Tania Singer über das im September 2020 gestartete CovSocial Projekt, in dem erforscht wird, wie die Corona-Krise das Wohlbefinden, Verhalten, das Stresserleben und den gesellschaftlichen Zusammenhalt der Berliner Bevölkerung beeinflusst.